SimplexCAM Updatehistorie

Changelog - Whats new - Updates - Versionsverlauf

SimplexCAM V5 Versionsverlauf

V.5 Release 0273 (20.07.2023)

  • Fräsmodul > Schnittvorgang - Problem mit Offset-Methode behoben.
  • Fräsmodul > Schneidevorgang - Problem mit der manuellen Auswahl der Haltelaschenposition behoben.
  • Die Methode zur Erstellung von drehbaren Profilen erkennt kompatible tabellierte Flächen.
  • Drehmodul > Verbesserte Definition des Eingangsdurchmessers bei vollständiger Profilauswahl + aktivierter Begrenzung
  • ES-Lokalisierung aktualisiert
  • NL-Lokalisierung aktualisiert

V.5 Release 0268 (23.03.2023)

  • Code-Erzeugung: Problem mit der Makro-Auswahl beim Tippen mit der linken Hand behoben
  • Fräsmodul: Fehler bei der Erstellung von Geometrie-Ketten behoben

V.5 Release 0267 (22.03.2023)

  • Problem mit dem Textfeld im 3D-Positionierungsbildschirm behoben
  • Werkzeugspeicher - Korrigierte Aktion für das Erstellen einer neuen Senkbohrung
  • 3D-Fräsen - Definition der Fräsrichtung ist möglich

V.5 Release 0266 (10.03.2023)

  • Leichte Verbesserung in SNAP zum 3D-Modellkantenendpunkt.

V.5 Release 0265 (10.02.2023)

  • Neues Tool: Projizieren von 3D-Aussenkonturen auf eine 2D-Ebene erstellt automatisch alle Aussenkonturen eines 3D-Bauteils auf eine 2D-Skizze:
Mit einem Klick werden alle Aussenkanten auf eine Ebene projiziert.
  • Bugfix mit drehbarer Profilextraktion

V.5 Release 0263 (06.02.2023)

  • Drehmaschinenmodul -> Problem mit Werkzeugradiuskompensation und Richtung 8 des Werkzeugs behoben

V.5 Release 0261 (12.01.2023)

  • Fräsmodul > Problem mit der Koordinate des Bogenmittelpunkts in GCode behoben
  • Generisches Schneidemodul : Fehler in der Sortierreihenfolge der Profile behoben.

V.5 Release 0258 (05.01.2023)

  • Fräsmodul > Fehler in der Funktion "Eintrittspunkte" behoben.
  • Fräsmodul > Fehler im Planfräsbetrieb mit traditionellem Zyklus behoben.
  • Generisches Schneidemodul > Vorschub- und Lizenzberechtigungsprobleme behoben.
  • G-Code-Erstellung > Problem mit manuellem G-Code und Werkzeugzusammenfassung behoben.
  • Drehmaschinenmodul > Problem mit der Standard-Z-Richtung behoben.

V.5 Release 0257 (23.12.2022)

  • Fehler behoben, bei dem die schnelle Slot-D-Form nicht in der XY-Ebene gezeichnet wurde.
  • Feste Koordinatenvisualisierung in der Simulation der radialen Y-Achse der Drehmaschine
  • 4. Achsenoperationen : Es wird das berechnete WCS angezeigt, das bei der Gcode-Generierung verwendet wird, anstatt des vom Benutzer ausgewählten WCS.
  • Verbesserte Unterstützung für die 4. Achse Drehtisch
  • Drehtisch Fehlerbehebung bei Profilextraktion eines 3D-Modells
  • Fehlerbehebung im Feature "Werkzeugweg klonen", wenn die z-Richtung der Einrichtung gedreht wird.
  • Drehmaschinenmodul > Fehlerbehebung im Abstechvorgang.
    Der Fehler trat auf, wenn kein Werkzeug-Eckenradius und keine Verrundung auf das Teil angewendet wurden.
  • Drehmaschinenmodul > Verbesserte Profilbegrenzungsfunktion mit Z+ Z- Richtung.
  • Textgravur - Problem mit B und 8 Zeichen behoben.
  • Fräsmodul > Fasenbearbeitung : Es ist jetzt möglich, die Seite des Werkzeugs zu wählen.
  • Drehmaschinenmodul - Problem beim Schlichten von Nuten behoben
  • CAD Module - Winkel- und Rasterfang korrigiert, wenn nicht in der XY-Ebene.

V5 Release 0235 (02.10.2022)

NEUE VERSION V5 weiter zur Updatebeschreibung...

SimplexCAM V4 Versionsverlauf

V4.10 Release 459 (02.03.2022)

  • Fehler bei der Erstellung von sechseckigem Material behoben
  • Update NL Lokalisierung
  • Aktualisierte Anzeige der Voraussetzungen bei den Grundvoraussetzungen...

Download...

V4.10 Release 450 (01.12.2021)

  • Im Fräsmodul wurde ein Fehler beim Schlichten und gleichzeitig aktivierter Überlappung behoben.
  • Einige kleinere Bugs gefixt.

Download...

V4.10 Release 446 (02.09.2021)

  • Einige kleinere Bugs gefixt.
  • Holländische Übersetzung implementiert.
  • Russische Übersetzung implementiert.

Download...

V4.10 Release 441 (12.04.2021)

  • Beim Stechdrehen Aussen wird die Geometrie besser erkannt.

V4.10 Release 436 (15.03.2021)

  • Aktualisierung der internen OFFSET-Methode. Änderungen im Offset-Befehl , Gravur-Bearbeitung, Nutenbreite-Feature.
  • TR-Lokalisierung aktualisieren
  • Fehlerbehebung beim GRAVIEREN, wenn CUSTOM WCS angewendet wurde.
  • Fehlerkorrektur bei Fräsmodul-Problem mit Bögen mit minimalem Radius.

V4.10 Release 396 (16.10.2020)

  • Werkzeugaufruf im Klartext des Werkzeugnamens.

V4.10 Release 379 (01.09.2020)

  • Werkzeugspeicher: Fehler bei der Werkzeugauswahl behoben.
  • Lokalisierung für Portugiesisch / Brasilien hinzugefügt.
  • Fehler beim Gewindefräsen behoben, wenn die Steigung auf Null belassen wurde.
  • Fräsmodul: Mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Ordnerfunktion wurden behoben.
  • Werkzeugspeicher: Problem beim Erstellen eines neuen internen Rillenwerkzeugs behoben.

 

V4.10 Release 305 (24.01.2020)

  • Verbesserte Heidenhain-Unterstützung. Zuerst die Software auf Release 305 aktualisieren und dann den aktualisierten Postprozessor herunterladen.
  • Verbesserte Übersetzung beim Mustern von Operationen: Matrixförmig und Radial

 

V4.10 Release 300 (07.01.2020)

  • Fräsmodul -> Schlichtbearbeitung -> Geändertes Verhalten bei der CNC-Kompensation , Vor- und Nachlaufsegment beim An/Ausfahren ist jetzt ortogonal zum Kreisbogen.
  • Postprozessor -> Hinzufügen von {TOOL_RADIUS} {TOOL_TOTAL_LENGTH} {TOOL_CUTTER_LENGTH} in der Werkzeugzeilen-Zusammenfassungsvorlage.

 

V4.10 Release 272 (12. Dezember 2019)

  • Benutzeroberfläche -> Behobenes Verhalten im Spannmittel Screen.
  • Fräsmodul -> Fixed 2. Eintauchen als Helix bei adaptov trochoidal Fräsen.

 

V4.10 Release 267 (29. November 2019)

  • Erweiterter Haidenhein-Postprozessor: Verbesserungen bei Mehrfachbohrungen sowie Tieflochbohrzyklen und weitere NC-Code Optimierungen.
  • Fräsmodul: Werkzeug Z-Achse im Spiralschruppzyklus verbessert.

 

V4.10 Release 262 (13. November 2019)

  • Postprozessor: Es ist möglich, den Werkzeugwechsel zwischen zwei Werkzeugen mit gleicher Nummer, aber unterschiedlichem Werkzeugnamen zu überspringen.
    Einstellen im Postprozessor-Dialog -> Maschineneigenschaften -> Kein Werkzeugwechsel zwischen zwei Werkzeugen mit gleicher Nummer.
  • Drehmaschinenmodul - Feste Grenzwerte beim Einstechen
  • Fehler bei der Codegenerierung, der in einer früheren Version erstellt wurde, behoben.

 

V4.10 Release 230 (23. September 2019)

- Werkzeugverwaltung -> Korrekte Berechnung für Zeitspanvolumen / Current Remove Rate

- Fräsmodul -> Verbesserung zwischen Durchgängen in gleicher Z-Ebene.

- Fräsmodul -> Eigenschaft hinzugefügt, um schnelle Vorschübe  zu erzwingen, die auf SAFE Z ausgeführt werden sollen.

- Postprozessor: Falscher Aufruf der Spotbohrschablone anstelle der Senkbohrschablone behoben

- Jetzt ist es möglich auch "Tieflochbohren" als Bohrmodus zu verwenden

 

V4.10 Release 217 (30. August 2019)

- Das Problem mit der Menütaste[Anwendung schließen] und[Datei schließen] wurde behoben.

- Werkzeugtabelle - Verbessertes Verhalten bei der Aktualisierung von Werkzeugdaten bei Auswahl des Modus "Nur inaktueller Operation" aktualisieren.

- Drehmodul - Es gab ein Problem mit dem Makro-R-Parameter in zentralen Bohrzyklen.

- Update NL Wörterbuch

 

V4.10 Release 212 (25. Juni 2019)

- Fräsmodul - Behebt einen Fehler beim Bohren -> Anfasen und Gravieren, wird ausgelöst, wenn der benutzerdefinierte Ursprungspunkt aktiviert wurde.

- Werkzeug - Jetzt ist es möglich, den Kegelwert am Gewindefräser zu definieren.

- Gewindeschneiden Fräsen - Jetzt ist es möglich, den Kegelwinkel des Gewindeschneidfräszyklus zu definieren.

- 4-Font-Stil für einzeilige Textgravuren hinzugefügt

 

V4.10 Release 175

- Fräsmodul - Semikolon und Unterstrichsymbol in einzeiliger Schrift hinzugefügt.

- Der Fehler, der zum Absturz innerhalb der schnellen Formbearbeitung von TEXT führte, wurde behoben.

- Der Eintrag im CAM-Manager wird hervorgehoben, wenn Schnitthöhe oder Schnittbreite falsche Werte haben.

- Fräsmodul - Kleiner Fehler bei der Bedienung von Profilfräsen behoben.

 

V4.10 Release 168

- Korrigierte Logik im nächsten Werkzeugaufruf zwischen 2 aufeinanderfolgenden Einstellungen

- Ab der zweiten Einrichtung überspringen Sie nun den Werkzeugwechsel zwischen zwei aufeinanderfolgenden Arbeitsgängen mit demselben Werkzeug.

- Aktualisieren einer Zeile im DE-Wörterbuch

- Fräsmodul - Fehlermeldung wird ausgegeben, wenn die CNC-Kompensation nicht korrekt auf den Werkzeugweg angewendet wird.

- Fräsmodul - Behobener Fehler beim Gravieren.

 

V4.10 Release 158

- Fräsmodul - Behebt den Fehler, bei Erzeugung eines adaptiven Werkzeugweges und Eingabe "Versatz Profil" welcher im Schlichten nicht mehr berücksichtig wurde.

- Fräsmodul - Behebt einen Fehler, der in der letzten Version verursacht wurde und die Erzeugung eines adaptiven Werkzeugweges verhinderte.

- Fräsmodus - Fehler bei der Auswahl der Vorrichtung auf Setup-Ebene behoben.


V4.10 Release 150

- Drehmaschinenmodul: Behoben Z Limit Label Problem behoben .

- Simulation: Das Werkzeug ist nun auch beim Zoomen sichtbar. Bevor das Werkzeug von der Szene abgeschnitten wurde.

- Fräsmodul: Fehler mit falscher Zuordnung von benutzerdefiniertem Ursprung bei 1° und 2° Konfiguration behoben.

- Fräsmodul / Endbearbeitung: Problem mit der Endbearbeitung behoben. Ist ein Kontext, in dem das Schlichten auf der anderen Seite des Schruppvorgangs durchgeführt wurde.

- Fräsmodul / Gewindeschneidzyklus : Schnelle Annäherung an die sichere Z-Ebene.

- Fräsmodul / Schruppzyklus : Wenn "Werkzeug unten halten" ausgeschaltet ist, wird beim Vorschub die Z-Bewegung zur sicheren Ebene gezwungen.

- Einige Zeilen im deutschen Wörterbuch aktualisiert

- Einige veraltete DLL-Referenzen wurden entfernt. ( Keine Änderung auf der Benutzerseite)

- Fräsmodul / Endbearbeitung : Das Verhalten des Labels "Startpunkte" wurde korrigiert.

- Fräsmodul: Es gab ein Problem bei der Auswahl des Arbeitsbereichs mit 2 nicht konzentrischen Kreisen als Geometrie.

- Drehmaschinenmodul: Editierbarer Schrittwert im Trennbetrieb


V4.10 Release 111

- Einige Zeilen im RU-Wörterbuch wurden aktualisiert.

- Ein Fehler beim Stirnfräsen wurde behoben, wenn der benutzerdefinierte Punktursprung aktiviert war.

- Es ist möglich, den Vorschub Link Moves im adaptiven Werkzeugweg einzustellen.

- Einige Zeilen im IT- und FR-Wörterbuch wurden aktualisiert.

- Es ist nicht mehr möglich, die Anzahl der Nuten im Bohrwerkzeug zu bearbeiten. Es wird auf 1 gezwungen.

- Feste Schnittdaten Benutzeroberfläche für Zentrierbohrwerkzeug

- Wiederhergestellte maximale Entfernungsrate im Schnittdatenbildschirm.

- Das Problem mit dem Lizenzsystem wurde behoben. Es blieb im Status "Checking License" stecken, da die Datei im Setup fehlt.

- Drehmodul - Behobenes Problem mit Limit +X Richtung

- Es gab ein Problem mit der Innengewindeoperation. Jetzt ist es möglich, das Eintauchen in' s Bohrungszentrum zu erzwingen.

- Es ist möglich, die Lizenz auf dem Offline PC zu aktivieren.

CADTEC (SCHWEIZ) GMBH   |  TEL:  +41 44 585 30 31  |  info@cadtec.ch